| 
			
			Amtshof
 
 Schon 2014 hat mich der sich stetig verschlechternde Zustand des 
			Amtshofes mit Sorge erfüllt. Dieses Sinnbild der gemeinsam mit dem 
			Haus Steinfurt noch heute existierenden Keimzelle der Gemeinde 
			Drensteinfurt muss als historisch bedeutsame Hofanlage erhalten und 
			für die Nachwelt bewahrt werden. Hier sollte etwas Schönes und 
			gleichzeitig Sinnvolles entstehen und die Stadt bereichern. Immer 
			wieder hat es hierzu auch bereits Ideen gegeben, die aus meiner 
			Sicht durchaus vielversprechend waren. Alle zu beteiligen Behörden 
			haben ihre Unterstützung signalisiert. Allerdings sind bei einer 
			Anlage mit dieser herausragenden Bedeutung für die Stadtgeschichte, 
			ihrer Größe und aber auch aufgrund der Lage im Ortskern und an der 
			Werse viele Bedingungen zu beachten, Machbarkeiten und 
			Verträglichkeit zu prüfen und am Ende mit allen möglicherweise auch 
			konkurrierenden Bedürfnissen abzuwägen. Alle bisherigen Vorhaben 
			sind am Ende leider an zu hohen Auflagen und den damit verbundenen 
			Kosten gescheitert.
 
 
  
 
  
 Die Stadt Drensteinfurt ist nicht die Eigentümerin des Amtshofes und 
			kann vor diesem Hintergrund nur eine beratende Funktion einnehmen. 
			Als Untere Denkmalbehörde obliegt der Stadt aber auch die Aufgabe, 
			darüber zu wachen, dass unter Denkmalschutz stehende Gebäude und 
			Anlagen erhalten bleiben. Es wird also auch in Zukunft so lange nach 
			weiteren Ideen gesucht werden müssen, bis eine wirtschaftlich 
			vertretbare Sanierung und Inbetriebsetzung erreicht ist. Viele 
			Gespräche habe ich bereits geführt – und wohl sehr viel mehr werden 
			wohl noch folgen.
 
 
 |