| 
			16.09.2024
 
 Liebe Besucherin und lieber Besucher,
 
 im kommenden Jahr im Herbst finden wieder Wahlen 
			statt. Nach langen und intensiven Überlegungen habe ich mich 
			persönlich entschieden, nicht erneut für das Amt des Bürgermeisters 
			in Drensteinfurt zu kandidieren.
 
 Ich leite seit nunmehr gut 10 Jahren die Geschicke dieser Stadt und 
			das ohne eine „eigene politische Mehrheit“. Gleichwohl haben wir 
			insgesamt eine Menge erreicht und die Stadt Drensteinfurt nicht nur 
			durch schwierige Zeiten geführt, sondern sie in vielen Bereiche 
			erfolgreich weiterentwickelt und ein Stück zukunftsfähiger gemacht. 
			Wir bekommen den Zustrom von aus ihrer Heimat geflüchteten oder 
			vertriebenen Menschen seit 2015 gut gemanagt, wir mussten uns den 
			Herausforderungen der Corona-Pandemie stellen und im Zuge des 
			Überfalls von Russland auf die Ukraine mit einer seit Ende des 
			Zweiten Weltkrieges nicht gekannten Energiemangellage fertig werden.
 
 Wir haben die in die Jahre gekommenen Verwaltungsstrukturen 
			untersucht und modernisiert und unseren jüngeren Mitarbeiterinnen 
			und Mitarbeitern damit echte Perspektiven hinsichtlich ihrer eigenen 
			Entwicklungspotentiale eröffnet. Uns gelingt es damit auch in weiten 
			Teilen, dem Fach- und Arbeitskräftemangel angemessen zu begegnen. 
			Dass uns das alles gelungen ist, habe ich zu einem beträchtlichen 
			Teil dem großen Engagement meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 
			in der Verwaltung und in den Außenstellen zu verdanken. Es bleibt 
			aber weiterhin vieles zu tun; eine prosperierende Stadt wie die 
			unsere wird nie „fertig“, nicht im nächsten Jahr und auch nicht in 
			sechs Jahren.
 
 Für die vor allen Kommunen liegenden Herausforderungen der kommenden 
			Jahre braucht es nach meiner Überzeugung neben lösungsorientierten 
			und kreativen Ansätzen im Besonderen auch einen starken politischen 
			Rückhalt. Ich kann leider nicht erwarten, diesen in einer dritten 
			Amtszeit zu bekommen.
 
 Welchen beruflichen Weg man gehen möchte, zählt sicher zu den 
			wichtigsten persönlichen Entscheidungen im Leben jedes Einzelnen. 
			Noch weitaus wichtiger ist allerdings die Entscheidung für die 
			Menschen in seinem persönlichen Umfeld, insbesondere die Familie. 
			Letztere und ganz besonders meine Frau haben mir in den 
			zurückliegenden Jahren den Rücken für meine vielschichtigen, 
			umfangreichen und vor allem viel Zeit in Anspruch nehmenden Aufgaben 
			und Verpflichtungen als Bürgermeister freigehalten und dafür 
			überwiegend die eigenen Belange zurückgestellt. Auch dafür bin ich 
			unendlich dankbar.
 
 Ich bin von Herzen gerne Bürgermeister und lebe dieses Amt 
			wortwörtlich rund um die Uhr. Ich sehe mich als Motivator und 
			Moderator und bin zugleich ein großer Freund von gelegentlichen 
			Veränderungen. Das gilt ferner auch für mich persönlich und nach 
			nunmehr zehn Jahren als Bürgermeister verspüre ich einen deutlichen 
			Reiz, mich neuen Herausforderungen zu stellen. Darüber hinaus möchte 
			ich aber auch wieder mehr Zeit für meine Familie und auch für mich 
			selber zur Verfügung haben.
 
 Die Stadt Drensteinfurt hat sich in den zurückliegenden Jahren 
			hervorragend weiterentwickelt und steht im Vergleich zu vielen 
			anderen Kommunen in NRW verhältnismäßig gut da. Meiner Nachfolgerin 
			bzw. meinem Nachfolger wünsche ich neben der Freude an diesem 
			herausfordernden Amt insbesondere Geschick und eine verständnisvolle 
			Familie.
 
			
 Liebe Grüße
 
 Ihr
 
  
 |